Zeit zum Zurück-Treten

Liebe Freunde, Kollegen und Kunden

vor über 40 Jahren begann meine berufliche Laufbahn damit, dass ich ein Hobby zu einem Teil meines Berufes machte. Der neue Anteil im Beruf – alles, was mit Publishing zu tun hat – trieb schnell mein ursprüngliches Hobby für Jahrzehnte weit in den Hintergrund. Doch nun im „Alter“ drängt das alte Hobby wieder nach vorn und lässt mich persönlich beruflich deutlich kürzer treten. Die Akquise von Neukunden habe ich deshalb eingestellt.

Mein Betrieb bietet aber weiterhin für bestehende Kunden

  • Web-Services
  • Digitale Reinzeichnungen
  • Modellbau-Fotografie

Mac-Betriebssysteme virtualisieren

nebeneinander[1.3. 2020] Selten herrschte in der Print-Produktion eine so große Heterogenität wie ununterbrochen seit 2016. Am Mac werden momentan von OS X 10.8 (Mountain Lion) bis 10.15 (Catalina) alle acht Versionen noch oder schon in beträchtlichen Stückzahlen eingesetzt. Unter Windows ist die Bandbreite – soll man sagen: zum Glück – längst nicht so groß. Hier reichen die weitverbreiteten produktiven Systeme von Windows7 bis Windows 10.

Bei den Layout-Programmen finden sich bei Adobes InDesign die Versionen CS5 bis CC2020 weitverbreitet im Einsatz – bei XPress geht das Spektrum von Version 9 bis 2019 (15). Die Betriebe müssen einserseits ältere Systeme für Stehsatz-Sicherheit vorhalten, aber auch Erfahrungen in den aktuellen Systemen und Versionen sammeln. Wie kann man diese Aufgabe bewältigen – ohne ein Hardware-Museum aufzubauen …

QuarkXPress 2018 mit geändertem Outfit

application 2018 iconSeit dem 16. Mai 2018 wird die 14. Hauptversion des Layout-Klassikers ausgeliefert: QuarkXPress 2018. Die Produktfarbe ist nun mittlerweile über Orangerot umgestellt und Aquamarin zu Denim-Blau.

Technische Details sowie Tipps und Tricks finden Sie wie gewohnt auf xpress-upgrade.com, damit Sie immer up-to-date bleiben.

PDFX-ready Leitfaden 2015

pdfx ready 2015Mit dem neuen Leitfaden von PDFX-ready und den beschriebenen geänderten Abläufen werden auch neue Rezepte und Settings bereitgestellt:

»» Hier geht es zur PDFX-ready-Startseite

Die dazu passende App im AppStore ist noch nicht angepasst worden.

Alter Name – neue Website

Visit-alt-9717Seit Anfang der 90er-Jahre habe ich alle meine Dienste unter dem Leit­satz „Vom Bild­schirm bis zum Druck“ angeboten. Das Kürzel S-to-P für Screen to Print in einem Stop-Schild wurde zu meinem Marken­zeichen. Die legendäre Klapp­visiten­karte war für mich damals eine wichtige grafische Erkennungs­marke in einer Ära, in der die Branche ständig zu DTP-Kon­gres­sen und Sey­bold-Konfe­­renzen tingelte – und ich mittendrin.

Das S-to-P-Schild wurde dann Ideengeber für meine langjährige Webseite mit Navigationsschildern aus dem Straßenverkehr:

 

 

Screen to Print: In den Zeiten von DTP war der Startpunkt ein Layout­­pro­gramm mit seinen Layouts, die über den Bild­schirm bedient und betrach­tet wurden – am Ende stand hoffentlich fehlerfrei bedrucktes Papier. Es waren eben noch die Jahre des Ein-Ziel-Publishings: Print, Print, Print.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet Vimeo Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Vimeo-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an Vimeo übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER